Eine Bohrinsel im Meer (Symbolbild)
Quelle: - © nielubieklonu / iStock / Getty Images Plus / Getty Images:
Google
dpa-AFX  |  aufrufe Aufrufe: 148

Ölpreise trotz Eskalation im Zollkonflikt kaum verändert

NEW YORK/LONDON (dpa-AFX) - Die Ölpreise haben sich am Freitag nur wenig verändert. Eine erneute Anhebung der Zölle durch China auf Waren aus den USA konnte die Notierungen nicht weiter belasten. Der Preis für ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Juni kostete 63,37 Dollar (Dollarkurs) und damit vier Cent mehr als am Vortag. Ein Barrel der US-Sorte WTI zur Lieferung im Mai wurde unverändert bei 60,06 Dollar gehandelt.

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
Brent Crude Rohöl ICE Rolling 64,7092 $ Brent Crude Rohöl ICE Rolling Chart +1,67%
WTI Rohöl NYMEX Rolling 61,4114 $ WTI Rohöl NYMEX Rolling Chart +1,73%

Kurz vor dem Wochenende hat China den Zollkonflikt mit den Vereinigten Staaten weiter eskaliert. In Reaktion auf eine weitere Anhebung der US-Zölle hat Peking seinerseits eine Erhöhung der Abgaben auf Waren von dort auf 125 Prozent angekündigt. In den vergangenen Handelstagen hat der Zollstreit und die damit verbundene Furcht vor einem Abflauen der Weltwirtschaft mit einer geringeren Nachfrage nach Rohöl die Notierungen mehrfach stark bewegt, wobei die Preise unter dem Strich kräftig gefallen waren.

Nach Einschätzung von Rohstoffexperten der Commerzbank (Commerzbank Aktie) dürften die Ölpreise nach den jüngsten Turbulenzen "wieder in ruhigeres Fahrwasser kommen". Sie rechnen aber nicht mit einer Erholung. In der kommenden Woche werden die Monatsberichte der Internationalen Energieagentur (IEA) und der Organisation erdölexportierender Länder (Opec) erwartet. Diese dürften Hinweise auf ein stärkeres Überangebot auf dem Ölmarkt liefern.

"Vor diesem Hintergrund haben wir unsere Ölpreisprognose nach unten revidiert", sagte Commerzbank-Expertin Barbara Lambrecht. Die Prognose für den Preis von Brent-Öl aus der Nordsee zum Jahresende wurde von zuvor 75 Dollar je Barrel auf 65 Barrel gesenkt.

Seit der Amtseinführung von Donald Trump im Januar hat die aggressive Zollpolitik des US-Präsidenten immer wieder die Ölpreise unter Verkaufsdruck gesetzt. In dieser Zeit ist der Preis für Brent-Öl aus der Nordsee mittlerweile um insgesamt etwa 20 Prozent eingebrochen./jkr/jsl/he

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu Brent Crude Rohöl ICE Rolling

aus Forum-Thread: Diesel und Heizöl are King
Avatar des Verfassers
07.04.2025 - 08:35 Uhr
n1608
Diesel und Heizöl are King
Sind Eure Depots dunkelrot? Grämt Euch nicht. Aktuell ist es ein Fest für jeden Verbrennerfahrer und Heizöltankbesitzer. Fossile und aktuell auch regenerative Energie zum Schleuderpreis. Ein unerwartetes Konjunkturprogramm, dass noch überhaupt nicht diskutiert wird.
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend