Google
BTC-Echo  |  aufrufe Aufrufe: 56

Krypto-Marktupdate: Diese Altcoins drehen trotz Bitcoin-Schwäche ins Grüne

Bitcoin und Ethereum notieren im Minus, doch einzelne Altcoins legen ein spektakuläres Comeback hin. So steht es jetzt um den Markt.
  • Während Bitcoin (-1,8 Prozent) und Ethereum (-4,7 Prozent) auf Sicht der vergangenen 24 Stunden ein Minus verzeichnen, können viele andere Krypto-Assets satte Kursgewinne verbuchen.
  • HYPE (+12,4 Prozent), FARTCOIN (+16 Prozent) und CRV (+19 Prozent) gehören dabei zu den größten Gewinnern. Vor zwei Wochen wurde Hyperliquid Opfer einer raffinierten Short-Squeeze-Attacke, welche den Token auf Talfahrt schickte. Am stärksten legt jedoch XCN (Onyxcoin) zu.
  • FARTCOIN ist dagegen im April der stärkste größere Altcoin, nachdem er sich aller Marktturbulenzen zum Trotz seit Beginn des Monats verdoppeln konnte. Die bullischen Kursziele für den Memecoin, findet ihr in der aktuellen Fartcoin-Kursanalyse.
  • Analysten sehen eine solch selektive Outperformance oft als Indikator dafür, dass die Kryptowährungen insbesondere in einem Bullenmarkt den anderen Assets davonlaufen könnten.
  • Der Krypto-Markt unterlag in den vergangenen Tagen genau wie der traditionelle Aktienmarkt den Launen des US-Präsidenten. Manche Anleger spekulieren nach der Aufhebung eines Großteils der Zölle und zunehmender Probleme im US-Anleihenmarkt bereits auf einen Eingriff der Federal Reserve, welcher ein erneutes Aufflammen von BTC und Co. zur Folge haben könnte.
  • In den vergangenen Wochen konnte die Krypto-Leitwährung mit überraschender Resilienz à la Gold punkten. Dennoch wird das Asset weiterhin primär als spekulativer Nasdaq-Cousin gesehen. Hier lest ihr, ob die aktuelle Kurserholung bei BTC nachhaltig ist.
  • Am heutigen Freitag blicken Anleger auf die jüngsten US-Erzeugerpreise sowie die neuesten Schätzungen zu den US-Inflationserwartungen und dem Verbrauchervertrauen.
  • Außerdem beginnt die Earnings-Saison für das erste Quartal mit der Veröffentlichung der Ergebnisse großer Banken, darunter JPMorgan (JPM), Wells Fargo (WFC) und Morgan Stanley (MS). Diese Ergebnisse werden genauestens auf Anzeichen von Auswirkungen der US-Zollpolitik untersucht werden.

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
BTC/EUR 73.283,000 BTC/EUR (Bitcoin / EURO) Chart -0,53%
BTC/USD 83.214,000 BTC/USD (Bitcoin / US-Dollar) Chart -0,53%

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu BTC/EUR (Bitcoin / EURO)

aus Forum-Thread: Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
Avatar des Verfassers
00:10 Uhr
Blumenpflueckerin
Aber echt
:-)))33027825
Avatar des Verfassers
11.04.2025 - 23:13 Uhr
Feodor
Auf...
... so etwas muß man überhaupt erst einmal kommen. 33027515
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend