Die Position der Staaten geht auf einen Vorschlag der EU-Kommission zurück, wonach das 90-Prozent-Ziel spätestens am 1. November erreicht werden sollte. Hier wollen die Mitgliedsländer mehr Flexibilität. Das Ziel soll demnach zwischen dem 1. Oktober und dem 1. Dezember erreicht werden. Damit die Regeln in Kraft treten können, muss noch ein Kompromiss mit dem EU-Parlament ausgehandelt werden.
Die Gasspeicherverordnung wurde Mitte 2022 erlassen, und hatte zum Ziel die Gasversorgung der EU sicherzustellen. Laut EU-Staaten hat die Verordnung die Versorgungssicherheit in Europa während der durch Russlands Angriffskrieg ausgelösten Energiekrise verbessert./mjm/DP/mis
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.