Die Flagge der Europäischen Union.
Quelle: - pixabay.com:
Google
dpa-AFX  |  aufrufe Aufrufe: 184

EU-Staaten wollen Regel für volle Gasspeicher verlängern

BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die EU-Staaten wollen die Pflicht zur Befüllung ihrer Gasspeicher bis Ende 2027 beibehalten. Konkret geht es darum, eine bis Ende 2027 geltende Regelung beizubehalten, wonach die Speicher zu einem bestimmten Zeitpunkt grundsätzlich mindestens zu 90 Prozent gefüllt sein müssen, teilten die Länder mit. Im Falle von "ungünstigen Marktbedingungen" wie etwa Marktmanipulationen sollen die Mitgliedstaaten aber um bis zu zehn Prozent vom Füllziel abweichen dürfen.

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
Brent Crude Rohöl ICE Rolling 64,7092 $ Brent Crude Rohöl ICE Rolling Chart +1,67%
WTI Rohöl NYMEX Rolling 61,4114 $ WTI Rohöl NYMEX Rolling Chart +1,73%

Die Position der Staaten geht auf einen Vorschlag der EU-Kommission zurück, wonach das 90-Prozent-Ziel spätestens am 1. November erreicht werden sollte. Hier wollen die Mitgliedsländer mehr Flexibilität. Das Ziel soll demnach zwischen dem 1. Oktober und dem 1. Dezember erreicht werden. Damit die Regeln in Kraft treten können, muss noch ein Kompromiss mit dem EU-Parlament ausgehandelt werden.

Die Gasspeicherverordnung wurde Mitte 2022 erlassen, und hatte zum Ziel die Gasversorgung der EU sicherzustellen. Laut EU-Staaten hat die Verordnung die Versorgungssicherheit in Europa während der durch Russlands Angriffskrieg ausgelösten Energiekrise verbessert./mjm/DP/mis


Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu Brent Crude Rohöl ICE Rolling

aus Forum-Thread: Diesel und Heizöl are King
Avatar des Verfassers
07.04.2025 - 08:35 Uhr
n1608
Diesel und Heizöl are King
Sind Eure Depots dunkelrot? Grämt Euch nicht. Aktuell ist es ein Fest für jeden Verbrennerfahrer und Heizöltankbesitzer. Fossile und aktuell auch regenerative Energie zum Schleuderpreis. Ein unerwartetes Konjunkturprogramm, dass noch überhaupt nicht diskutiert wird.
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend