Werbung
Attraktive Knock-Outs auf Visa Inc
Typ Hebel Bid / Ask WKN
Call
2,2 13,18 € / 13,19 €
CJ5K9Y
Typ Hebel Bid / Ask WKN
Den Basisprospekt sowie endgültige Bedingungen und Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Dokument-Icon. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Alle Knock-Outs auf Visa Inc
USA

Visa Inc Chart

Aktie
WKN:  A0NC7B ISIN:  US92826C8394 US-Symbol:  V
294,10 €
+4,45 €
+1,54%
11.04.25
Depot/Watchlist
Aktienanzahl *
1,73 Mrd.
Marktkapitalisierung *
525,15 Mrd. €
Streubesitz
9,16%
Index-Zugehörigkeit
IR-Website
*Stand: 20.01.2025
Werbung
  • Push
  • 1T
  • 5T
  • 1M
  • 3M
  • 1J
  • 3J
  • Ges.
NYSE
Visa Inc Chart
Aktuelle Kursdaten von
ARIVA.DE AG
Warnung
Hinweis: Sie sehen einen fortlaufenden Chart über alle US-Handelsplätze.

Werbung von

Chartsignale zu Visa Inc

Signaltyp Trendkanal
Richtung Oben ausgebrochen
Horizont Kurzfristig
Zeitpunkt 09.04.2025 22:15
Kursziel Level 1 331,8906
Rendite­chance +0,06%

Performance Visa Inc Aktie

1 Woche 1 Monat 3 Monate Lfd. Jahr 1 Jahr 3 Jahre
Kurs 313,13 $ 332,14 $ 307,71 $ 316,04 $ 275,68 $ 214,75 $
Änderung +6,47% +0,38% +8,35% +5,49% +20,94% +55,25%
Werbung von HSBC

Visa Inc mit Knock-Out-Produkten handeln

Knock-Outs Long mit Hebel
 
20
14
8
5
2
 
Knock-Outs Short mit Hebel
 
14
8
5
2
 
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: HT4DD3,HT45Q0,HT4BU5,HT01U1,HT1BAN,HT3RFL,HT39R5,HT1J3N,HT2E1D,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Dividende & Split

11.02.25 Dividende   0,57248 EUR
12.11.24 Dividende   0,55362 EUR

Chart-Album

  • Indizes

Chart-Indikatoren

Erklärung des Indikators Percent Price Oscillator

Beim Percent (oder auch: Percentage) Price Oszillator (PPO) werden zwei gleitende Durchschnitte, die über unterschiedlich lange Perioden gebildet werden, zueinander in Relation gesetzt. Genauer gesagt zeiht man vom kürzeren gleitenden Durchschnitt (fast moving average) den längeren (slow moving average) ab und dividiert das genaz durch den längeren der gleitenden Durchschnitte. Um den PPO etwas schöner auszudrücken, multipliziert man das Ergebnis noch mit 100.

Ist der Wert des kürzeren gleitende Durchschnitt größer als der des längeren, liegt der Ppo im positiven Bereich, ist er kleiner, im negativen Bereich. Im Chartmodul von ARIVA.DE sind als Perioden die Zeitspannen von 26 und 12 Tagen standardmäßig eingestellt. Als weitere Linie ist ein exponentiell gleitender Durchschnitt des PPO über eine Periode von neun Tagen ebenfalls im Chart abgebildet, dieser gilt als Signallinie. Ein zusätzliches Histogramm zeigt die Differenz zwischen PPO und Signallinie an. Der PPO spiegelt wider, inwieweit die beiden gleitenden Durchschnitte voneinander abweichen. Je weiter sie divergieren, desto stärker wird das Momentum angesehen - sowohl positiv als auch negativ. Die Schnittpunkte von PPO und Signallinie sind für Chartanalysten zudem besonders interessant.